Direkt zum Inhalt
communaut
CLOSE
communaut
CLOSE
communaut

Hauptmenü

  • Archiv
  • Über uns
  • Kosmoprolet
  • Kontakt & Mitarbeit
MENÜ CLOSE

Hauptmenü

  • Archiv
  • Über uns
  • Kosmoprolet
  • Kontakt & Mitarbeit

Archiv

Tags

  • Aktuelles
  • Alle
  • Antifaschismus
  • Basisarbeit
  • Europa
  • Faschismus
  • Feminismus
  • Interview
  • Klasse
  • Klima
  • Krieg
  • Leserbriefe
  • Migration
  • Militarisierung
  • Rassismus
  • Rezension
  • Stadtteilarbeit
  • Strategie und Organisation
  • Utopie
  • Wohnen
  • Audio
  • Corona
  • Debatte
  • Gesundheit
  • Flugschriften
  • Kämpfe
  • Ökonomie
  • Geschichte der Arbeiter:innenbewegung

Gelbwesten aller Länder...

Von
Thomas Ernest
,
02. Juli 2022

Man braucht in der aktuellen Situation kaum hellseherische Fähigkeiten, um angesichts der Preisanstiege große Protestbewegungen zu antizipieren. Der Beitrag wirft einen Blick zurück auf solche Proteste, insbesondere auf die Bewegung der Gelbwesten, auf ihre vorwärtsweisenden Momente wie auch auf ihre Schranken. Dabei wird auch an die auf diesem Blog geführte Diskussion um Strategie und Organisierung angeknüpft.

Vom Stadtteil zur revolutionären Organisierung?

Von
Anton Harper
,
12. Juni 2022

Seit einigen Jahren gibt es innerhalb der radikalen Linken nicht nur eine erneute Debatte um eine revolutionäre Basisarbeit in den Stadtteilen, sondern eine Handvoll Gruppen haben diese inzwischen auch begonnen. Doch ist dies der richtige Ansatz, um den kapitalistischen Zumutungen Widerstand entgegenzusetzen?

Kämpfe nicht für „dein“ Land!

Von
Sander
,
09. Juni 2022

Das Schlachten in der Ukraine geht weiter, und ein erheblicher Teil der Linken ergreift Partei für den militärischen Widerstand des überfallenen Landes. Der Autor dieses Beitrages erhebt Einspruch dagegen, erweitert den Blickwinkel über das Kriegsgeschehen hinaus, betrachtet die Aufrüstung vor dem Hintergrund der weltwirtschaftlichen Malaise, erinnert an die Geschichte des revolutionären Defätismus.

Angry Workers zur Organisierungsdebatte

Von
AngryWorkers
,
29. Mai 2022

Die Angry Workers of the World haben im Februar die ersten vier Beiträge unserer Organisierungsdebatte ins Englische übersetzt. Die englische Version leiten sie mit einer kurzen Einschätzung der Debatte ein, die wir hier übersetzt haben.

Wait a minute, Mr. Postman!

Von
Briefträger
,
14. Mai 2022

Der folgende Erfahrungsbericht eines Postzustellers beschreibt eine Arbeitsrealität in dem scheinbar unendlich wachsenden Bereich der Lieferservices.

Revolutionäre Stadtteilarbeit

Von
Vogliamo tutto
,
11. Mai 2022

Im April 2022 ist das Buch „Revolutionäre Stadtteilarbeit“ der Gruppe Vogliamo tutto beim Unrast Verlag erschienen. Wir veröffentlichen hier das Vorwort und einen Auszug aus einem der Interviews mit der Gruppe ROSA aus Münster.

»Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen«

Von
Heide Lutosch
,
30. April 2022

Ein feministischer Blick auf Arbeit, Freiwilligkeit und Bedürfnis in aktuellen linken Utopie-Entwürfen.

Sieben konstruktive Fragen zur Weltcommune

Von
Meinhard Creydt
,
16. April 2022

Die „Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft“ schreiben im Text „Umrisse der Weltcommune“ vieles Richtige und Sympathische über die anstrebenswerte nachkapitalistische Gesellschaft. Sie betonen zu Recht: Es wird keine Gesellschaftstransformation geben, wenn eine konkrete Realutopie fehlt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Aktuelle Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • …
  • Nächste Seite Weiter >
  • Letzte Seite Ende »

FooterPages

  • Datenschutz
  • Impressum