Direkt zum Inhalt
communaut
CLOSE
communaut
CLOSE
communaut

Hauptmenü

  • Archiv
  • Über uns
  • Kosmoprolet
  • Kontakt & Mitarbeit
MENÜ CLOSE

Hauptmenü

  • Archiv
  • Über uns
  • Kosmoprolet
  • Kontakt & Mitarbeit

Archiv

Tags

  • Aktuelles
  • Alle
  • Basisarbeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Interview
  • Klasse
  • Klima
  • Krieg
  • Leserbriefe
  • Migration
  • Rezension
  • Strategie und Organisation
  • Utopie
  • Wohnen
  • Audio
  • Corona
  • Debatte
  • Gesundheit
  • Flugschriften
  • Kämpfe
  • Ökonomie
  • Geschichte der Arbeiter:innenbewegung

Idealistischer Unfug: Eske Bockelmann zum Geld

Von
Robert Schlosser
,
21. August 2021

Die „Modern Monetary Theory“ (MMT) verkündet, dass Staaten sich problemlos grenzenlos verschulden können, solange sie das in eigener Währung tun. Der nachfolgend kritisierte Bockelmann betont, dass das Geld als „reines Tauschmittel“ selbst ein Nichts sei und durch nichts gedeckt sei und sein müsse. Da ist materialistische Kritik gefragt.

„Diese neue junge Generation hat eine Menge Wut in sich“

Von
Charlotte Mohs
Thomas Ernest
,
21. August 2021
Im Herbst 2020 wurde das katholische Polen zum Schauplatz einer breiten feministischen Mobilisierung gegen das geplante Abtreibungsverbot. Wir haben mit Pawel und Magda über die Bewegung, die Geschichte des polnischen Kapitalismus und Katholizismus, den liberalen Feminismus sowie die Probleme einer Linken in einem postsozialistischen Land gesprochen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Aktuelle Seite 11

FooterPages

  • Datenschutz
  • Impressum