Direkt zum Inhalt
communaut
CLOSE
communaut
CLOSE
communaut

Hauptmenü

  • Archiv
  • Über uns
  • Kosmoprolet
  • Kontakt & Mitarbeit
MENÜ CLOSE

Hauptmenü

  • Archiv
  • Über uns
  • Kosmoprolet
  • Kontakt & Mitarbeit

Archiv

Tags

  • Aktuelles
  • Alle
  • Antifaschismus
  • Basisarbeit
  • Europa
  • Faschismus
  • Feminismus
  • Interview
  • Klasse
  • Klima
  • Krieg
  • Leserbriefe
  • Migration
  • Militarisierung
  • Rassismus
  • Rezension
  • Stadtteilarbeit
  • Strategie und Organisation
  • Utopie
  • Wohnen
  • Audio
  • Corona
  • Debatte
  • Gesundheit
  • Flugschriften
  • Kämpfe
  • Ökonomie
  • Geschichte der Arbeiter:innenbewegung

Klima und Klassenkampf

Von
Blogredaktion
labournet.tv
,
30. Dezember 2023

Johanna Schellhagen ist mit dem Film "Der laute Frühling" eineinhalb Jahre durch Deutschland und Europa gereist und hat mit den Zuschauer:innen über den Kapitalismus, einen revolutionären Bruch mit dem System und Fragen der Organisierung diskutiert. Wir haben mit ihr über ihre Filmreise und ihre Erfahrungen gesprochen.

Kommentare zum Krieg II

Von
Robert Schlosser
,
22. Dezember 2023

Im Folgenden veröffentlichen wir eine weitere Reaktion auf unsere Einleitung zu und den Text von Internationalist Perspective zur jüngsten Eskalation des Nahost-Konflikts.

Kommentare zum Krieg

Von
Blogredaktion
,
16. Dezember 2023

Im Folgenden dokumentieren wir Kritiken und Kommentare, die uns zum zuletzt hier veröffentlichten Text von Internationalist Perspective und der dazu von der Redaktion Communaut verfassten Einleitung erreicht haben.

Die Zerstörung der Bahn und die Rolle von Privatunternehmen

Von
Wildcat
,
09. Dezember 2023

Anlässlich der aktuellen Streiks der Bahngewerkschaft GDL veröffentlichen wir diesen Text über die Geschichte und Zurichtung der deutschen Eisenbahninfrastruktur.

Die Todeswelt des Kapitalismus

Von
Blogredaktion
Internationalist Perspective
,
18. November 2023

Zur jüngsten Eskalation im Nahen Osten dokumentieren wir hier eine Stellungnahme von Internationalist Perspective, die sich von der grassierenden linken Schrulle abhebt, im blutigen Konflikt zweier Nationalismen für einen der beiden Partei zu ergreifen.

Autonomer Syndikalismus am Rande Europas

Von
Konflikt
,
27. Oktober 2023

Die Gruppe Konflikt experimentiert in Bulgarien seit 2014 mit dem Aufbau syndikalistischer Basisgewerkschaften. Hier reflektiert sie über Erfahrungen und Fehler und über die Spannung zwischen politischer Perspektive und Aufbau einer Massenorganisation.

Der Krieg in der Ukraine und die „Arbeiterklasse“

Von
Robert Schlosser
,
07. Oktober 2023

Dieser kurze Kommentar unseres Genossens Robert Schlosser befasst sich mit der aktuellen Situation in der Ukraine. Anlass war ein Interview der Frankfurter Rundschau mit dem Brigadegeneral a.D. Helmut Ganser.

Frankreich: Ende einer Bewegung, eine Explosion der Wut

Von
Charles Reeve
,
23. September 2023

Die Empörung über die politische Klasse, über die zunehmende Repression aller Formen der Opposition und wachsenden Klassenunterschiede, wie sie in der Bewegung gegen die Rentenreform zum Ausdruck kam, lieferte den Kontext für jüngste Revolte in Arbeiter:innenvierteln gegen Polizeigewalt. Die Situation wird sich nicht stabilisieren, andere Ereignisse, Bewegungen, Kämpfe werden kommen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • …
  • Nächste Seite Weiter >
  • Letzte Seite Ende »

FooterPages

  • Datenschutz
  • Impressum