Ein neuer Stern am Demokratenhimmel Von Peter Grün , 21. November 2025 Jung, smart und immer gut drauf: Zohran Mamdani hat die Herzen der New Yorker:innen im Sturm erobert und darf nun als Sozialist den Bürgermeister geben. Ein Grund zur Freude für die Linke? Gespräch mit einem Genossen vor Ort.
Leserbrief: Pohrt richtig verstehen Von XYZ , 19. November 2025 Im Herbst 2024 veröffentlichten wir einen kurzen Text von Wolfgang Pohrt zum Nahostkonflikt und eine direkte Kritik daran von Thomas Ernest. Nun meldet sich ein Leser zu Wort.
Erste Schritte in der weißen Fabrik Von Pfleger , 08. November 2025 Bericht über die Erfahrungen und Beobachtungen eines Pflegers im ersten Ausbildungsjahr
Geschichte ohne Ambivalenz: Replik auf Thomas Ernests Kritik an Ivan Segré Von Lukas Egger , 29. Oktober 2025 In seiner Kritik an Ivan Segrés angeblicher These eines multikulturellen Zionismus verzerrt Thomas Ernest nicht nur was Segré tatsächlich geschrieben hat, sondern zugleich die gesamte Geschichte des Zionismus. Eine kritische Antwort von Lukas Egger.
Leserbrief: Ivan Segrés Verirrung eines multikulturellen Zionismus Von Thomas Ernest , 22. Oktober 2025 Thomas Ernest widerspricht Ivan Segré. Der Zionismus ist nicht die Grundlage für einen binationalen Staat und Multikulturalismus, sondern für Apartheid und brutalen Unikulturalismus.
Rückblick zur Vortragsreihe „Mehr Plan wagen“ Von La Banda Vaga , 15. Oktober 2025 La Banda Vaga lassen die von ihnen organisierte Vortragsreihe Revue passieren, in der das Modell einer demokratischen Planwirtschaft im Angesicht der Klimakatastrophe beleuchtet und diskutiert wurde.
Die Sozialdemokratie und der Erste Weltkrieg (II) Von LK Geschichte der Arbeiter:innenbewegung , 04. Oktober 2025 Die internationale Arbeiter:innenbewegung konnte den Ersten Weltkrieg nicht verhindern und der Kriegsmaschinerie nichts entgegensetzen. Stattdessen brachte der Krieg die Widersprüche innerhalb der sozialdemokratischen Arbeiter:innenbewegung zum Eklat. Zweiter Teil zur Reihe „Sozialdemokratie und Erster Weltkrieg“.
From the River to Hamas Von Cornelia Lehmann , 24. September 2025 Wie eine antikoloniale Filmemacherin von Berliner Palästina-Aktivist:innen niedergemacht wurde.